Ringen – 2. Bundesliga Nord: Knapper 20:18 -Erfolg des RSV gegen starke Jenaer
GREIZ. Das ewig junge Thüringenderby zwischen Greiz und Jena verfehlte seine Anziehungskraft auch dieses Mal nicht und die vielen Fans haben es sicher auch nicht bereut, denn sie sahen neun gute Kämpfe.
Edgar Babayan hatte auch dieses Mal keinen Gegner.
Brisanz hatte dieser Kampf auch, denn viele Sportler kennen sich aus dem gemeinsamen Training am Sportgymnasium in Jena. So war es schon in der Gewichtsklasse 55 kg Freistil im Kampf zwischen Merlin Sewina und Tillmann-Joseph Germar. Beide schenkten sich nichts, kämpften verbissen um jede Wertung. Am Ende siegte der Jenaer mit 3:1 Runden.
Eine Rolle entschied den Kampf zwischen Michael Völkel (120 kg/K) und Boris Eisenstein zu Gunsten des Jenaers. Der Greizer konnte am Boden keine Wertung erkämpfen. So siegte Eisenstein mit 3:0.
Seine beste Saisonleistung im Trikot des RSV zeigte Mateusz Bierzanowski (60 kg/K) gegen den tschechischen Juniorenmeister Jakub Korista. Durch Würfe und Rollen ließ er den Jenaer nicht zur Entfaltung kommen und siegte mit technischer Überlegenheit.
Wie sich am Ende des Mannschaftskampfs herausstellen sollte, war der Kampf in der Gewichtsklasse 96 Kilogramm Freistil zwischen Sebastian Wendel und Karsten Meinhardt ein Schlüsselkampf. Der Jenaer ging auch mit 2:0 Runden in Führung und es sah nicht gut für Wendel aus. Ab der dritten Runde brach der Jenaer jedoch förmlich ein und der Greizer gewann den Kampf noch mit 3:2 Runden. Entsprechend wurde er von den Greizer Fans gefeiert.
Einen Kampf auf sehr hohem Niveau lieferten sich in der Gewichtsklasse 66 kg Freistil Radoslaw Kisiel und Mario Koch. In den entscheidenden Situationen war der erfahrene Jenaer einen Tick cleverer und gewann den Kampf mit 3:1 Runden.
Vier Punkte gingen in der Gewichtsklasse 84 kg klassisch kampflos an Edgar Babayan.
Der junge Jenaer Max Müller wurde zum Spielball von Edgar Melkumov (66 kg/K). Nach 24 Sekunden war der Kampf beendet. Ein Wurf und der Jenaer lag auf den Schultern.
Die Greizer Fans hielten kurz den Atem an, als Michael Dengler (84 kg/F) gegen Gagik Egiasarov in der ersten Runde fast auf den Schultern lag. Durch eine sehr starke Energieleistung konnte sich der Greizer aus dieser gefährlichen Situation befreien. In den folgenden drei Runden setzte er seine körperlichen Vorteile ein und gewann den Kampf mit 3:1 Runden. Nun waren die Zeißstädter gefordert, sie brauchten zweimal volle Punktzahl für das Unentschieden, aber da hatten Joel Greschok (74 kg/F) und Toni Stade (74 kg/K) etwas dagegen. Joel Greschok verkaufte sich gegen den hohen Favoriten Rüdiger Kabus sehr gut und ließ nur einen 3:0-Rundensieg des Jenaers zu. Mit diesem Resultat sichert er den Mannschaftssieg.
Einen Kampf auf Augenhöhe lieferten sich Toni Stade (74 kg/K) und der tschechische Auswahlringer Karel Hanak. Eine technische Wertung entschied den Kampf zu Gunsten des Jenaers. Er hatte sich sehr gut auf die verkehrten Ausheber des Greizers eingestellt und gewann mit 3:0 Runden.
Es war ein hartes Stück Arbeit für die Mannen von Trainer Falk Schlehahn, die Matte in der Jahntunhalle als Siegermannschaft zu verlassen.
Kampfrichter Petar Stefanov aus Traunstein lieferte eine sehr souveräne Leistung ab.
Es gibt kein Verschnaufen für die Ringer des RSV, denn die beiden letzten Kämpfe der Hinrunde haben es in sich. Am 8. Oktober ist die WKG Leipzig in Taucha der Gegner und am 15. Oktober kommt der FC Erzgebirge Aue in die Jahnturnhalle.
Trainerstimmen
Michael Schütz (Trainer KSC Motor Jena): „So wie der Kampf gelaufen ist bin ich sehr enttäuscht. Vor dem Kampf hatte ich mir die möglichen Paarungen angeschaut und mir einiges ausgerechnet, wenn alles läuft sogar einen Sieg. Es war ein Kampf auf hohem Niveau.“
Falk Schlehahn (Trainer RSV Rotation Greiz): „Ich bin froh, dass wir als Sieger die Matte verlassen konnten. Es gab einige Zittereinlagen. Joel Greschok bekam wieder eine Einsatzchance, er soll an das Bundesliganiveau herangeführt werden. Es war eine sehr souveräne Kampfrichterleistung, die beste der Saison.
Wettkampfstätte: Jahnturnhalle, Fritz-Reuter-Str.8, 07973 Kampfrichter Petar Stefanov
55 kg Freistil: Merlin Sewina, RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00 60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski, RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48 66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel, RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00 66B kg Gr.-röm.: Edgar Melkumov, RSV Rotation Greiz gegen Max Müller, KSC Motor Jena – 4:0/SS-5:0/00:24 74A kg Freistil: Joel Greschok, RSV Rotation Greiz gegen Rüdiger Kabus, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:2/06:00 74B kg Gr.-röm.: Toni Stade, RSV Rotation Greiz gegen Karel Hanak, KSC Motor Jena – 0:3/PS-1:1-0:1-0:1/06:00 84A kg Freistil: Michael Dengler, RSV Rotation Greiz gegen Gagik Egiasarov, KSC Motor Jena – 3:1/PS-1:5-3:0-3:0-2:1/08:00 84B kg Gr.-röm.: Edgar Babayan, RSV Rotation Greiz gegen (kein Gegener), KSC Motor Jena – 4:0/KL/0:0 96 kg Freistil: Sebastian Wendel, RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28 120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel, RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
Dietmar Wolf @02.10.2011
Aufwärmen vor Beginn des Thüringenderbys RSV Rotation Greiz gegen KSC Motor Jena
Falk Schlehahn zu Michael Völkel, (beide RSV Rotation Greiz): Es ist doch ganz einfach, du legst ihn auf den Boden und drehst ihn auf den Rücken!
Edgar Babayan, RSV Rotation Greiz
Blick auf das „Hohe Gericht“ mit Hallensprecher Frank Böttger, RSV Rotation Greiz
Hallensprecher Frank Böttger, RSV Rotation Greiz
Edgar Babayan, RSV Rotation Greiz
v.l: Gagik Egiasarov und Karel Hanak, KSC Motor Jena
Mannschaftsbetreuer Mario Neudeck, RSV Rotation Greiz
Urgestein Erhard Schmelzer, RSV Rotation Greiz
Der KSC Motor Jena bei der Begrüßung v.l.: Boris Eisenstein, Karsten Meinhardt, Gagik Egiasarov, Karel Hanak, Rüdiger Kabus, Max Müller, Mario Koch, Jakub Korista und Tillmann-Joseph Germar
Michael Völkel, Christian Lippert und Trainer Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
Michael Völkel, Christian Lippert, RSV Rotation Greiz
Michael Völkel, Christian Lippert, RSV Rotation Greiz
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
Betreuer Mario Neudeck, Merlin Sewina und Trainer Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
Merlin Sewina, RSV Rotation Greiz in der Greizer Ecke
Hat Kameramann Matthias Wächter, KSC Motor Jena auch alles im Kasten?
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
55 kg Freistil: Merlin Sewina (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:2-0:3-3:1-0:1/08:00
Sieger Tillmann-Joseph Germar, KSC Motor Jena, Kampfrichter Petar Stefanov und Merlin Sewina, RSV Rotation Greiz
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
Nicht nur Erhard Schmelzer, RSV Rotation Greiz schaut skeptisch auf die Matte
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
Kampfrichter Petar Stefanov und Trainer Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz beim Meinungsaustausch
Michael Völkel, RSV Rotation Greiz in der Greizer Ecke
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
120 kg Gr.-röm.: Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Boris Eisenstein, KSC Motor Jena – 0:3/PS-0:1-0:2-0:1/06:00
Sieger Boris Eisenstein, KSC Motor Jena, Kampfrichter Petar Stefanov und Michael Völkel, RSV Rotation Greiz
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
Mit technischer Überlegenheit brachte Meteusz Bierzanowski (rot) vier Zähler gegen Jakub Korista auf das Greizer Konto. Mit dem 20:18-Erfolg über den KSC Motor Jena holte sich der RSV Rotation die Tabellenführung wieder.
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
Mateusz Bierzanowski, Betreuer Mario Neudeck und Trainer Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
60 kg Gr.-röm.: Mateusz Bierzanowski (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Jakub Korista, KSC Motor Jena – 4:0/TÜ-7:1-5:1-2:1/04:48
Jakub Korista, KSC Motor Jena, Kampfrichter Petar Stefanov und Sieger Mateusz Bierzanowski, RSV Rotation Greiz
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
Sebastian „Tanne“ Wendel, Mannschaftsbetreuer Mario Neudeck und Trainer Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
Frischluftzufuhr für Sebastian „Tanne“ Wendel, RSV Rotation Greiz
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena am Boden
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena – 3:2/PS-0:1-0:4-2:0-4:0-6:0/09:28
Sieger Sebastian Wendel, RSV Rotation Greiz
Karsten Meinhardt, KSC Motor Jena, Kampfrichter Petar Stefanov und Sieger Sebastian Wendel, RSV Rotation Greiz
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
Radoslaw Kisiel, RSV Rotation Greiz
Mario Koch, KSC Motor Jena
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
Radoslaw Kisiel und Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
Radoslaw Kisiel, RSV Rotation Greiz sichtlich geschafft in der Greizer Ecke
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
66A kgFreistil: Radoslaw Kisiel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Mario Koch, KSC Motor Jena – 1:3/PS-0:1-1:0-1:1-0:3/08:00
Sieger Mario Koch, KSC Motor Jena, Kampfrichter Petar Stefanov und Radoslaw Kisiel, RSV Rotation Greiz
Radoslaw Kisiel, RSV Rotation Greiz
Edgar Babayan und Falk Schlehahn, RSV Rotation Greiz
Kampfrichter Petar Stefanov und Sieger Edgar Babayan, RSV Rotation Greiz
Also, mein Freund muß unbedingt so ein guter Ringer sein wie Eddie!
Mannschaftsbetreuer Christian Lippert, RSV Rotation Greiz
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.