Lucas KahntLucas Kahnt

Das Ringerturnier im niederländischen Landgraaf erfreut sich schon seit der Wendezeit auch in Ostdeutschland großer Beliebtheit. Bereits Anfang der 90-ziger Jahre startet Sportler des RSV Rotation Greiz bei diesem Wettkampf, der unweit der deutschen Grenze ausgetragen wird. In diesem Jahr gingen zwei RSV-Sportler auf die Matten. Insgesamt starteten 111 Sportler allein im freien Stil. Griechisch-römisch Ringer waren ähnlich viele am Start. Die Greizer waren mit dem Stützpunkt Leipzig angereist. Ein Großteil aller Aktiven kam aus Deutschland, überraschend war allerdings die starke Beteiligung der Belgier. Belgien gehörte lange zu den ringerischen Entwicklungsländern, im Zuge der Migration hat sich das allerdings in den letzten Jahrzehnten geändert. So starteten unlängst bei den belgischen Freistilmeisterschaften mehr als 120 Sportler.
Lucas Kahnt kämpfte in Landgraaf in der 86 kg-Klasse, wo zehn Gegner auf ihn warteten. Er gewann drei seiner vier Poolkämpfe gegen Gegner aus Deutschland und Frankreich ganz sicher, unterlag aber gegen einen Tschetschenen aus Belgien 8:12. „Es ist schon ungewöhnlich, dass nach einem Kampf Kampfrichter zu dir kommen und sagen: ,Heute wurde dir ja übel mitgespielt’“. Der Greizer nahm einige offensichtliche Fehlentscheidungen locker und bezwang im Kampf um Bronze den Leipziger Yasin Salamov sicher 10:3. In der Gewichtsklasse 79 kg setzte sich übrigens mit dem Wittener Gregor Eigenbrodt einer seiner größten Rivalen bei der deutschen Meisterschaft und einerr der Ligakonkurrenten durch. Für die zweiter Greizer Bronzemedaille sorgte Moritz Langer. In der 70 kg-Klasse gewann er vier seiner fünf Vorrundenkämpfe relativ sicher, musste aber gegen einen Sportler aus Erlangen eine Niederlage einstecken. Auch er sicherte sich den dritten Platz mit einem 7:6 Erfolg gegen seinen Trainingspartner Robert Krause aus Taucha.
Die neue Saison in der 2.Bundesliga beginnt am 27.September für den RSV Rotation Greiz mit einem Auswärtskampf in Lübtheen. Von den in dieser Saison in Greiz startenden gegnerischen Mannschaften waren in Landgraaf mehrere Ringer im Vorderfeld zu finden. Teedje Richter (61 kg/Aue) belegte im freien Stil ebenfalls den dritten Platz. Im grichisch-römischen Stil ist der große Konkurrent von Christian Fetzer Marco Stoll von Markneukirchen zum Ligakonkurrenten Aue gewechselt. Er belegte im griechisch-römischen Stil in der 72 kg-Klasse Rang zwei. Sein neuer Vereinskollege Connor Sammet gewann in der 97 kg-Klasse.

Nachdem in dieser Woche Lucas Kahnt und Paul Müller beim Trainingslager der Nationalmannschaften in Heidelberg trainierten, stehen am Sonnabend in Pausa die mitteldeutschen Meisterschaften der Männer in beiden Stilarten auf dem Programm. Beginn ab 10 Uhr in der Erdachsen-Arena.

Erhard Schmelzer