JENA. In diesen Wochen dominieren im Freistaat die Wintersportarten. Weder Schneeflocken noch Vertreter der landesherrschaftlichen und lokalen Politprominenz haben sich nach Jena verirrt. Dabei hätte man so kurz vor der Kommunalwahl – ja hier sehen können, wie man den anderen zu Fall bringt oder gar auf ´s Kreuz legt. Nahezu unbemerkt fand im Jenaer Sportzentrum die Thüringen-Meisterschaft der Ringer im Freistil statt. 103 Aktive – C, B, A-Jugend und Männer traten zum Wettstreit um die Medaillen an. Gekämpft wurde auf drei Matten. Die Organisatoren und Helfer des KSC Motor Jena sorgten für optimale Bedingungen und einen reibungslosen Ablauf.
Der Vize-Präsident des Thüringer Ringer-Bundes Lutz Zimmermann eröffnete die Veranstaltung vor zahlreichem Publikum. Die meisten Kämpfe wurden bei den C-Jugendlichen ausgetragen. Mutig gingen die kleinen Burschen aufeinander los, so mancher Kampf war schnell beendet, oben und unten wechselte oft mehrmals, Freude und Leid lagen eng beieinander. Nicht wenige Tränen wurde vergossen. So mancher Trainer der jungen Wilden war wohl dem Herzinfarkt nahe.
Die älteren Jahrgänge zeigten hingegen mehr Technik, aber nicht weniger Einsatz. Nicht zufrieden stellen kann die Beteiligung im Männerbereich. Bei zwei Mannschaften in der 2. Bundesliga und 6 Mannschaften in der Oberliga war das trotz fehlender „Ausländer“ und Verletzten eindeutig zu wenig. Enttäuschend hier der Auftritt des RSV Rotation Greiz mit nur zwei besetzten Gewichtsklassen.
Am Rande der Veranstaltung wurden viele interessante Gespräche geführt, u.a. mit:
Lutz Zimmermann (Vizepräsident des Thüringer Ringerbundes)
G.S.: Wie schätzen Sie die diesjährige Meisterschaft ein?
Lutz Zimmermann: Bei den Kleinen, die wirklich mit Herz dabei sind, zeigen sich Fortschritte,während im Männerbereich die Beteiligung nicht zufriedenstellend ist.
G.S.: Was macht Thüringen im Nachwuchsbereich so erfolgreich?
Lutz Zimmermann: Die zahlreichen Übungsleiter, Betreuer und Helfer, die in ehrenamtlicher Tätigkeit solche Veranstaltungen wie heute erst ermöglichen. Ihnen gilt mein besonderer Dank.
G.S.: Was wünschen Sie sich?
Lutz Zimmermann: Die Teilnahme eines Ringers aus Thüringen an den Olympischen Spielen.
Mario Koch (Ringer des KFC Motor Jena)
G.S.: Zum wievielten Titel bei Thüringer Meisterschaften darf ich Ihnen gratulieren?
Mario Koch: Mit 14 Jahren habe ich mit dem Ringen begonnen …so etwa 18 oder 19 ?
G.S.: Wie geht es mit Mario Koch im Jahr 2012 weiter?
Mario Koch: Mein Ziel ist eine sehr gute Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft!
G.S.: Was wird aus dem KSC Motor Jena?
Mario Koch: Wir kämpfen nicht gegen den Abstieg, unser Ziel ist einer guter Platz im Mittelfeld.
Erhard Schmelzer (Betreuer, Übungsleiter RSV Rotation Greiz)
G.S.: Wie schätzen Sie das Abschneiden des RSV ein?
Erhard Schmelzer: Die zum Einsatz gekommenen Sportler haben ihr Leistungsvermögen abgerufen, wobei es doch einige Überraschungen gab. So konnte Maximilian Kahnt nach langer Verletzung seinen Konkurrenten Iwan Seveda besiegen.Intensives Training zahlt sich also aus. Leider mussten wir auf mehrere verletzte Medaillenkandidaten verzichten.
Vereinswertung der Thüringer Meisterschaft 2012 im Freistil
Mannschaft | C-Jugend | B-Jugend | A-Jugend | Männer | Gesamt | Platz |
RSV Rotation Greiz | 31 | 17 | 42 | 19 | 109 | 1 |
AV JK Concordia Zella-Mehlis | 53 | 16 | 28 | 0 | 97 | 2 |
KSC Motor Jena | 12 | 33 | 17 | 34 | 96 | 3 |
SV Sömmerda | 6 | 12 | 11 | 8 | 37 | 4 |
SV Lok Altenburg | 6 | 11 | 8 | 8 | 33 | 5 |
KSC Deutsche Eiche Apolda | 16 | 0 | 0 | 8 | 24 | 6 |
PSV Erfurt | 14 | 3 | 1 | 0 | 18 | 7 |
SV Fortuna Pößneck | 0 | 0 | 14 | 0 | 14 | 8 |
RSV 09 Heldrungen | 0 | 0 | 12 | 0 | 12 | 9 |
ZSG Grün-Weiß Waltershausen | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | 10 |
FRV Tenneberg Waltershausen | 6 | 0 | 0 | 0 | 6 | 11 |
KKSV Sonneberg | 0 | 0 | 6 | 0 | 6 | 12 |
AC Germania Artern | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 13 |
SG Drei Gleichen Mühlberg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Medaillenspiegel der Thüringer Meisterschaft 2012 im Freistil
Mannschaft | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
KSC Motor Jena | 10 | 4 | 0 |
RSV Rotation Greiz | 9 | 7 | 5 |
AV JK Concordia Zella-Mehlis | 5 | 8 | 3 |
SV Sömmerda | 3 | 2 | 1 |
SV Lok Altenburg | 2 | 2 | 2 |
RSV Heldrungen | 2 | 0 | 0 |
KSC Deutsch Eiche Apolda | 1 | 3 | 0 |
PSV Erfurt | 1 | 0 | 2 |
FRV Tenneberg Waltershausen | 1 | 0 | 0 |
SV Fortuna Pößneck | 0 | 2 | 1 |
Und hier die Platzierungen der Thüringer Meisterschaft 2012 im Freistil
C-Jugend
27 kg: 1. Maik Seebonn (RSV 09 Heldrungen)
29 kg: 1. Marc Gröningen (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 2. Oskar Domokowski (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
31 kg: 1. Helge Languth (KSV Deutsche Eiche Apolda), 2. Denny Biziak (SV Fortuna Pößneck)
34 kg. 1. Boulalem Derradj (SV Lok Altenburg), 2. Anton Struchalin (RSV Rotation Greiz), 3. Lucas Wahl (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 4. Niklas Lorenz (KSC Motor Jena), 5. Dominik Taubert (KKSV Sonneberg), 6. Nico Behrendt (KSC Motor Jena)
38 kg: 1. Lucas Kahnt (RSV Rotation Greiz), 2. Dustin Richter (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 3. Luis Sattelmeyer (RSV Rotation Greiz), 4. Philipp Zieba (ZSG Grün-Weiß Waltershausen)
42 kg: 1. Norman Heisig (RSV Rotation Greiz), 2. Konstantin Brandt (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 3. Moritz Stöckmann (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 4. Pascal Hanf (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 5. Sascha Halm (SV Sömmerda), 6. Samuel Grigoryan (PSV Erfurt)
46 kg: 1. Paul-Philipp Falb (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 2. Thorben Hoffmann (SV Fortuna Pößneck), 3. Lennart Glossner (SV Fortuna Pößneck), 4. Danilo Hamel (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 5. Jannis Gallert (KKSV Sonneberg)
50 kg: 1. Tom Unger (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 2. Moritz Wagenknecht (KSC Deutsche Eiche Apolda), 3. Antem Golle (RSV Rotation Greiz), 4. Viktor Knaus (KSC Motor Jena), 5. Florian Zitzmann (KKSV Sonneberg)
54 kg: Johannes Krause (RSV Rotation Greiz)
58 kg. 1. Niklas Kulka (RSV 09 Heldrungen), 2. Moritz Graupner (KSC Deutsche Eiche Apolda), 3. Danjav Kanaatov (ZSG Grün-Weiß Waltershausen)
63 kg: 1. Max Leipoldt (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 2. Michael Lippold (KSC Motor Jena), 3. Nils Jahnke (SV Sömmerda)
B-Jugend
34 kg: 1. Maximilian Salzborn (SV Sömmerda)
38 kg: 1. Dustin Nürnberger (RSV Rotation Greiz), 2. Ayasha Goletz (KSC Motor Jena)
42 kg: 1. Ron Watzek (RSV Rotation Greiz), 2. Jonathan Mattauch (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 3. Joel Wrensch (KSC Motor Jena), 4. Justin Schieche (PSV Erfurt)
46 kg: 1. Jan Günther (SV Sömmerda), 2. Viktor Hader (SV Lok Altenburg)
50 kg: 1. Raphael Lorenz (KSC Motor Jena)
54 kg: 1. Moritz Hoffmann (KSC Motor Jena), 2. Josua Greschok (RSV Rotation Greiz)
58 kg: 1. Max Dietzmann (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
69 kg: 1. Arthur Knaus (KSC Motor Jena), 2. Tim Jahnke (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
76 kg: 1. Vlad Sarchiz (SV Lok Altenburg)
85 kg: 1. Artur Makbubov (KSC Motor Jena)
A-Jugend
42kg: 1. Leon Jaeschke (RSV Rotation Greiz), 2. John Urban (RSV Rotation Greiz)
46 kg: 1. Nick Gabler (KSC Motor Jena), 2. Niels Andrä (RSV Rotation Greiz)
50 kg: 1. Karl Hiersemann (FRV Tenneberg Waltershausen ), 2. Erik Michalowski (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
54 kg: 1. Merlin Sewina (RSV Rotation Greiz), 2. Falk Wünsch (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 3. Termilan Dalmatov (RSV Rotation Greiz)
58 kg: 1. Tilman Germar (KSC Motor Jena), 2. Florian Sieg (RSV Rotation Greiz), 3. Sascha Giese (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 4. Tom Elliot (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
63 kg: 1. Denis Nürnberger (RSV Rotation Greiz), 2. Maximilian Kahnt (RSV Rotation Greiz), 3. Iwan Seveda (PSV Erfurt), 4. Tobias Würzberger (AV JK Concordia Zella-Mehlis)
69 kg: 1. Wladimir Aratunjan (PSV Erfurt), 2. Lukas Gießler (SV Sömmerda), 3. Marcus Mayr (PSV Erfurt), 4. Florens Schmotz (SV Lok Altenburg), 5. Serge Denner (AV JK Concordia Zella-Mehlis), Alexander Gilewitsch (AC Germania Artern)
76 kg: 1. Jan Meder (SV Sömmerda), 2. Luis Herbst (SV Lok Altenburg)
100kg: 1. Nick Morgenroth (AV JK Concordia Zella-Mehlis), 2. Hannes Mahrla (KSC Motor Jena)
Männer
66kg: 1. Mario Koch (KSC Motor Jena), 2.Nico Fritzsche (KSC Deutsche Eiche Apolda), 3. Gideon Greschok (RSV Rotation Greiz)
74 kg: 1. Rüdiger Kabus (KSC Motor Jena), 2. Renè Seydewitz (SV Sömmerda), 3. Michael Klages (SV Lok Altenburg), 4. Felix Reschke (KSV Deutsche Eiche Apolda)
84 kg: 1. Nils Schumacher (KSC Motor Jena), 2. Tamilo Seeck (KSC Motor Jena)
96 kg: 1. Michael Dengler (RSV Rotation Greiz), 2. Sebastian Wendel (RSV Rotation Greiz, 3. Benjamin Giegling (RSV Rotation Greiz), 4. Robert Gomolka (SV Sömmerda)
120 kg: 1. Toni Bernhardt (KSC Motor Jena), 2. Karsten Meinhardt (KSC Motor Jena), 3. Carsten Juraschek (SV Lok Altenburg)
Günter Stuchlik @14.01.2012

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.