Ringen, Mitteldeutsche Meisterschaften: Greizer Sebastian Wendel siegt
WERDAU. Am Samstag fanden in Werdau die Mitteldeutschen Ringer-Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen und im Freistil statt. Daran nahmen 69 Ringer aus 27 Vereinen aus Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen teil. Der RSV Rotation Greiz nahm mit vier Sportlern an diesen Mitteldeutschen Meisterschaften teil und belegte mit zwölf Punkten (Klassisch und Freistil) hinter den KSC Motor Jena, dem SV Luftfahrt Berlin und dem RSV Hansa Frankfurt/Oder punktgleich mit dem KSV Pausa und RV Thalheim einen sehr guten vierten Platz in der Vereinswertung.
Vom RSV Rotation Greiz nutzten Konstantin Sommer (74 kg/F), Sebastian Wendel (96 kg/F), Michael Völkel (96kg/K) und Benjamin Giegling (96 kg/K) die Möglichkeit, den Stand ihrer Form zu überprüfen.
Auch Toni Stade (74 kg/K), der bei Einzelmeisterschaften für seinen Heimatverein AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis antritt, nutzte diese Wettkampfmöglichkeit.
Sebastian Wendel (96 kg/F/3 Teilnehmer) zeigte im Vergleich zur Vorwoche bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Junioren eine bessere Form. Einen überzeugenden Kampf lieferte der Greizer gegen den erstligaerfahrenen Marcel Redmann vom Erstligisten SV Luftfahrt Berlin. Nach einem Rückstand konnte er die erste Runde mit 4:2 gewinnen. Auch in der zweiten Runde besiegte Wendel den Berliner, dieses Mal mit blitzsauberer Schleuder mit 4:1. Der Berliner war nach Ende des Kampfes sehr verärgert, denn man merkte ihm an, dass er auf keinen Fall verlieren wollte.
Auch gegen den Auer Felix Mende zeigte „Tanne“, wer Chef auf der Matte ist. Mit Rollen und wiederum einer Schleuder besiegte er seinen Gegner mit 2:0 (3:0/7:0) Runden und sicherte sich sehr überzeugend den Mitteldeutschen Meistertitel bei den Männern.
Michael Völkel (96 kg/K/6 Teilnehmer) besiegte im Auftaktkampf seinen Vereinskameraden Benjamin Giegling mit 2:1 (3:0/1:5/7:0) Runden. Gegen den Werdauer Martin Kretzschmar gewann er mit 2:0 (3:0/5:1) Runden.
Mehr Mühe hatte der Greizer gegen Sven Betschke vom SAV Leipzig. Diesen besiegte er in einem Drei-Runden-Kampf mit 3:0/0:4/2:0. Niederlagen musste er mit jeweils 0:2 Runden gegen den Deutschen Mannschaftsmeister René Zimmermann (RSV Hansa Frankfurt/Oder) und Boris Eisenstein vom KSC Motor Jena hinnehmen. Der Greizer konnte sich die Bronzemedaille umhängen lassen.
Konstantin Sommer (84 kg/F/sieben Teilnehmer) hatte mit der Auslosung etwas Pech, denn sein Pool war schwer. Gegen Florian Rau vom Erstbundesligisten RV Thalheim hatte er keine Chance und verlor mit 0:2 Runden. Im zweiten Kampf gegen Georg Goerdecke vom KSV Salzgitter griff der Greizer an und wurde gekontert. Auch hier verlor er mit 0:2 Runden. Sommer belegte Platz sieben. Fazit für ihn: Die Gewichtsklasse 84 kg ist nicht seine.
Trotz allen Kampfgeistes konnte Benjamin Giegling (96 kg/K/sechs Teilnehmer) keinen seiner fünf Kämpfe gewinnen und belegte Platz sechs.
Toni Stade (74 kg/K/sechs Teilnehmer) belegte in der Endabrechnung Platz vier, kämpfte mit den Medaillengewinnern auf Augenhöhe, aber glücklos. Es war mehr möglich.
Joel Greschok konnte auf Grund einer Mittelohrentzündung nicht an diesen Mitteldeutschen Meisterschaften teilnehmen, er hofft aber, dass er bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften antreten kann.
Die in Werdau gezeigte Leistung von Sebastian Wendel macht im Hinblick auf die in drei Wochen stattfindenden Deutschen Junioren-Meisterschaften Hoffnung, so äußerte sich der Greizer Trainer Falk Schlehahn.
Dietmar Wolf @05.02.2011
Eroffnungsansprache
Showeinlage des AC Werdau
Showeinlage des AC Werdau
Showeinlage des AC Werdau
Die 4 Greizer: v.l. Michael Völkel, Sebastian Wendel, Benjamin Giegling und Konstantin Sommer
Die 4 Greizer: v.l. Michael Völkel, Sebastian Wendel, Benjamin Giegling und Konstantin Sommer
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Eric Lüttich, RTV Zöblitz gegen Toni Stade (blaues Trikot), AV JK Zella-Mehlis – 1:3 PS
Benjamin Giegling, RSV Rotation Greiz gegen Michael Völkel (blaues Trikot) , RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Benjamin Giegling, RSV Rotation Greiz gegen Michael Völkel (blaues Trikot) , RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Benjamin Giegling, RSV Rotation Greiz gegen Michael Völkel (blaues Trikot) , RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Benjamin Giegling, RSV Rotation Greiz gegen Michael Völkel (blaues Trikot) , RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Benjamin Giegling, RSV Rotation Greiz gegen Michael Völkel (blaues Trikot) , RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Konstantin Sommer (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Florian Rau, SV Halle – 0:4 TÜ
Konstantin Sommer (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Florian Rau, SV Halle – 0:4 TÜ
Konstantin Sommer (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Florian Rau, SV Halle – 0:4 TÜ
Konstantin Sommer (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Florian Rau, SV Halle – 0:4 TÜ
Konstantin Sommer (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Florian Rau, SV Halle – 0:4 TÜ
96 kg Greco: Sven Betschke, SAV Leipzig gegen Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
96 kg Greco: Sven Betschke, SAV Leipzig gegen Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
96 kg Greco: Sven Betschke, SAV Leipzig gegen Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
Michael Völkel in der Greizer Ecke
96 kg Greco: Sven Betschke, SAV Leipzig gegen Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
96 kg Greco: Sven Betschke, SAV Leipzig gegen Michael Völkel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3 PS
84 kg Freistil: Georg Goedecke, KSV Salzgitter gegen Konstantin Sommer (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
Konstantin Sommer und Trainer Falk Schlehahn
84 kg Freistil: Georg Goedecke, KSV Salzgitter gegen Konstantin Sommer (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
84 kg Freistil: Georg Goedecke, KSV Salzgitter gegen Konstantin Sommer (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
Sebastian Wendel in der Greizer Ecke und Fan („Rudi“ Gerber)
Sebastian Wendel in der Greizer Ecke und Fan („Rudi“ Gerber)
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Marcel Redmann, Luftfahrt Berlin – 3:1 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Marcel Redmann, Luftfahrt Berlin – 3:1 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Marcel Redmann, Luftfahrt Berlin – 3:1 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Marcel Redmann, Luftfahrt Berlin – 3:1 PS
96 kg Greco: Martin Kretzschmar, AC Werdau gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3
96 kg Greco: Martin Kretzschmar, AC Werdau gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3
96 kg Greco: Martin Kretzschmar, AC Werdau gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3
Michael Völkel und Trainer Falk Schlehehn
96 kg Greco: Martin Kretzschmar, AC Werdau gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 1:3
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
Sebastian Wendel in der Thüringer Ecke
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
96 kg Freistil: Sebastian Wendel (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Felix Mende, FC Aue – 0:3 PS
74 kg Greco: Maximilian Schwabe, KSV Pausa gegen Toni Stade (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
74 kg Greco: Maximilian Schwabe, KSV Pausa gegen Toni Stade (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
74 kg Greco: Maximilian Schwabe, KSV Pausa gegen Toni Stade (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
74 kg Greco: Maximilian Schwabe, KSV Pausa gegen Toni Stade (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
74 kg Greco: Maximilian Schwabe, KSV Pausa gegen Toni Stade (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Benjamin Gieglingl (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 4:0 TÜ
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Benjamin Gieglingl (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 4:0 TÜ
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
Trainer Falk Schlehahn, Michael Völkel und Trainer Erhard Schmelzer
Boris Eisenstein
96 kg Greco: Boris Eisenstein, KSC Motor Jena gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:1 PS
96 kg Greco: Boris Eisenstein, KSC Motor Jena gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:1 PS
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
96 kg Greco: Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt gegen Michael Völkel (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz – 3:0 PS
Showeinlage des AC Werdau
66 kg Greco: Bakar Achmerzaev (2.), Erik Weiss (1.), Brain Tewes (3.)
84 kg Greco: Steffen Behrendt (2.), Thomas Leffler(1.) und Dogukan Karakus(3.)
120 kg Greco: Heiko Höfer (2.), Christian John (1.), Julien Kreißig (3.)
74 kg Greco: Marc Wentzke (2.), Maximilian Schwabe (1.) und Tobias Löffler (3.)
66 kg Freistil: Steve Brylla (2.), Mario Koch (1.) und Marcus Breitschuh
84kg Freistil: Maik Lieber (2.), Florian Rau (1) und Sven Zimmermann (3)
96 kg Freistil: Redmann,Marcel (2.), Wendel,Sebastian (1.), Mende,Felix (3.)
120 kg Freistil: Jens Brosowski (2.), Toni Bernhardt (1.) und Stefan Mothes (3.)
3. Platz für Michael Völkel, RSV Rotation Greiz
96 kg Greco: 2.Platz für Boris Eisenstein, KSC Motor Jena, 1.Platz für Rene Zimmermann, RSV Hansa Frankfurt, 3. Platz für Michael Völkel, RSV Rotation Greiz
96 kg Greco: Marcel Redmann(2.), Sebastian Wendel(1.), Felix Mende(3.)
96 kg Greco: Marcel Redmann(2.), Sebastian Wendel(1.), Felix Mende(3.)
55 kg Freistil: Marcel Hermann(2.), Mike Elschner(1.)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.