Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
RSV Ringer mussten sich bei der Thüringer Doppelmeisterschaft den Ringern aus Zella-Mehlis geschlagen geben, erkämpften aber sechs Meistertitel
GREIZ. Nachdem in der Vorwoche in Zella-Mehlis der RSV Rotation Greiz bei den Thüringer Freistilmeisterschaften im Ringen die Vereinswertung vor den Gastgebern gewinnen konnten, drehten nun die Spezialisten im griechisch-römischen Stil aus dem Thüringer Wald den Spieß um und siegten in der Greizer Sporthalle vor den Gastgebern und Jena.
Während in Zella-Mehlis die Männer sowie bei der Jugend die Altersklassen A, B und C startberechtigt waren, kamen diesmal noch die D-Jugendlichen dazu. Der alte Rivale aus dem Thüringer Wald kam mit 24 Startern auf 112 Punkte, während Greiz mit 23 Teilnehmern 105 Punkte erkämpfte. Auf den Plätzen folgten bei diesen offen ausgetragenen Landesmeisterschaften Jena (15 Starter/75 Punkte), Apolda (11/49), Sömmerda (12/45) sowie die sächsischen Gäste aus Pausa (7/40).
Bei den Männern traten acht Greizer Aktive auf die Matten, die sich durch Abdul Galamatov (66 kg) und Bundesligakapitän Toni Stade zwei Meistertitel sicherten. Freistilmeister Galamatov holte sich auch in der Stilart, in der er in der Bundesliga für einige Überraschungen sorgte, durch vorzeitige Siege über Vereinskollegen Temirlan Dalgatov, der Fünfter wurde, Drin Abdullahu (Jena) und im Finale über den Sömmerdaer Patrick Ortmann die Goldmedaille. Der ebenfalls bundesligaerfahrene Dustin Nürnberger verpasste durch unglückliche Umstände die Gewichtsklasse 59 kg knapp und wurde im 66-er Limit Vierter. Auch Stade kam mit drei sicheren Siegen zum Erfolg. Stärkster Widersacher war der Jenaer Eric Lüttich, der in der fünften Minute mit 10:1 bezwungen wurde. Hamsat Juschaev kam hier auf Rang vier. Ron Watzek (71 kg) wurde hinter dem Thüringer Serienmeister Mario Koch (Jena) und dem Albrechtser Robert Recknagel mit einem Schultersieg über Andre Pocher (Apolda) Dritter. Die gleiche Platzierung sicherte sich Schwergewichtler Tom Seidel, der dabei sogar den späteren Thüringenmeister Michael Koch (Zella-Mehlis) mit 6:4 bezwang, aber durch eine 0:11 Niederlage gegen Max Leipold (ebenfalls Zella-Mehlis) zurückgeworfen wurde. In der 80 kg-Klasse landete Hassan Abakarov auf Rang vier. Der bei Mannschaftskämpfen für Greiz startende Martin Zeuner (85 kg) gewann für seinen Heimatverein Zella-Mehlis die Thüringenmeisterschaft.
Die vier A-Jugendlichen zeigten sich in hervorragender Form, denn sie gewannen alle Vergleiche gegen Sportler anderer Vereine. Rasul Galamatov (54 kg) revanchierte sich gegen den Apoldaer Abdul Ahmadi für die Freistilniederlage mit einem knappen 11:10 Erfolg. Noch knapper ging es in der 69 kg-Klasse zu: Lucas Kahnt und Norman Heisig kämpften sich durch sichere Siege ins Finale. Hier entschied eine Verwarnung mehr gegen Heisig für einen Sieg von Kahnt. Mit zwei Schultersiegen gegen Friedrich Hartmann (Jena) und Anthony Finck (Zella-Mehlis) sicherte sich Johannes Krause (100 kg) Gold im schwersten Limit.
Bei der B-Jugend fuhren Ibrahim Galamatov und Niklas Wiedemann einen Doppelsieg in der 34 kg-Klasse ein. Lucas Hanke (34 kg) erkämpfte sich mit drei Schultersiegen Platz eins. Alexander Stark wurde hier Vierter. In der 42 kg-Klasse holte Sheyh Juschaev, der in dieser Stilart gewisse Schwierigkeiten hat, Bronze. Nach zwei Erfolgen musste sich Maximilian Böttger (54 kg) im Kampf um Gold gegen den Thüringer Doppelmeister Theo Hempel (Zella-Mehlis) nach Punkten geschlagen geben.
Bei der C-Jugend kam Pascal Hessel (31 kg) mit vier deutlichen Erfolgen zur Goldmedaille. Eine Gewichtsklasse höher gelang es Shaid Juschaev (34 kg) im Finalkampf einen Rückstand gegen den Jenaer Max Woywodt in einen Sieg umzuwandeln. Freistilmeister Finn Zipfel (42 kg) wurde Fünfter.
Auch bei der D-Jugend wurde ein Meistertitel erkämpft. Schahrudy Juschaev (31 kg) war eindeutig der Stärkste im Siebenerfeld und schulterte im Finale den Pausaer Jan Kunstmann schon in der ersten Minute. In einer sehr stark besetzten Gewichtsklasse kam Joel Singer (27 kg) auf Platz fünf.
Auch wenn es diesmal nicht zum Mannschaftssieg reichte, kann sich die Greizer Bilanz von 10 Gold-, und je drei Silber- und Bronzemedaillen sehen lassen. Mit Abdul und Ibrahim Galamatov, Johannes Krause, Lucas Hanke Pascal Hessel und Shaid Juschaev wurden sechs Greizer Sportler Thüringer Doppelmeister: Der D-Jugendliche Schahrudy Juschaev, dessen Freistilmeisterschaft später stattfindet, wird die Chance dazu noch erhalten.
Stimmen zur Thüringenmeisterschaft: Lutz Zimmermann aus Eisenach, Vizepräsident des Thüringer Ringerverbandes: „Der Greizer Verein hat eine sehr gute Veranstaltung organisiert. Der Dank gebührt den vielen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.“
Hartmut Kohlhaus aus Viernau, Hauptkampfrichter: „Ich habe zum ersten mal die neue Greizer Halle erlebt, die sich durch ihre Gestaltung auch für größere Turniere anbietet. Die Greizer Kampfrichter Stephan Hetzheim und Dennis Nürnberger haben gut gearbeitet.“
Erhard Schmelzer @23.01.2017
Zur Meisterfeier des RSV Rotation wird am 20. Januar eingeladen.
Eindrücke von der Thüringenmeisterschaft im klassischen Ringkampf in der Zweifeldersporthalle Greiz
Eindrücke von der Thüringenmeisterschaft im klassischen Ringkampf in der Zweifeldersporthalle Greiz
Eindrücke von der Thüringenmeisterschaft im klassischen Ringkampf in der Zweifeldersporthalle Greiz
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Greizer Trainer Andreas Mattern
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
Joey Wrensch (rotes Trikot), SV Fortuna Pößneck gegen Marcus Kunstmann, KSV Pausa
v.l. Trainer Konstantin Sommer, Pascal Hessel und Trainer Siegfried Lippke
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
v.l. Konstantin Sommer, Andres Mattern und Siegfried Lippke
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
v.l. Trainer Konstantin Sommer, Pascal Hessel und Trainer Andres Mattern
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Pascal Hessel (rotes Trikot), hier bei seinem Sieg gegen den Pausaer Moritz Wermig, sicherte sich in Greiz den zweiten Thüringer Meistertitel in diesem Jahr.
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Lucas Hanke (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Alexander Stark, RSV Rotation Greiz
Maximilian Böttger, RSV Rotation Greiz
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Trainer Siegfried Lippke, Maximilian Böttger und Ron Watzek
Trainer Siegfried Lippke und Maximilian Böttger
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Maximilian Böttger (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Max Wieland, AV JK Conc. Zella-Mehlis
Die Greizer beobachten den Kampf von Max
Dustin Richter, AV JK Conc. Zella-Mehlis gegen Norman Heisig (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
Dustin Richter, AV JK Conc. Zella-Mehlis gegen Norman Heisig (blaues Trikot), RSV Rotation Greiz
Temirlan Dalgatov (rotes Trikot), RSV Rotation Greiz gegen Drin Abdullahu, KSC Motor Jena TÜ/0:4/0 : 9
RSV Rotation Greiz: Greizer Mädchen bei Topturnier im Mittelfeld. Der Rotation Greiz meldete drei Sportlerinnen für das größte Internationale Ringerturnier der Frauen […]
Bronze für Pascal Hessel bei den Mitteldeutschen Meisterschaften GREIZ. Bei den mitteldeutschen Meisterschaften im Ringen der Jugend C und D gehören die Nachwuchssportler des RSV Rotation Greiz regelmäßig zu den Medaillengewinnern. Das war auch in […]
Staffelsieger RSV Rotation Greiz empfängt Kampfgemeinschaft Frankfurt/Eisenhüttenstadt in der Finalrunde GREIZ. Mit dem 17:9 Sieg in Thalheim hat der RSV Rotation Greiz noch einmal ein deutliches Ausrufezeichen zum Schluss der Hauptrunde gesetzt. Zusammen mit dem […]
Starke Leistungen beim Nachwuchsturnier in Waltershausen. Im Vorjahr siegte die Nachwuchsringer des RSV Rotation Greiz beim Allmrodt-Turnier in Waltershausen im freien Stil in der Vereinswertung vor Johannis Nürnberg. […]
Hervorragender dritter Platz für die Greizer Ringer SÖMMERDA. Die 18.Auflage des Unstrutpokals für Nachwuchssportler im freien Ringkampf in Sömmerda war eines der bestbesetzten Turniere der letzten Jahre, wenn nicht vielleicht das bestbesetzte aller Zeiten. Nicht […]
Markneukirchen und Pausa/Plauen wieder »zu Hause« GREIZ. Der Deutsche Ringer-Bund hat sehr schnell reagiert. Kaum hatte der Rückzug der Jenaer Ringer aus der 2.Bundesliga in Ringerkreisen deutschlandweit für Aufsehen gesorgt, revidierte der DRB prompt seine […]
Im hessischen Michelstadt fanden die Juniorenmeisterschaften der Freistilringer statt – Lucas Kahnt belegte Platz 5 MICHELSTADT/GREIZ. Zusammen mit den nationalen Titelkämpfen der Juniorinnen fanden im hessischen Michelstadt auch die Juniorenmeisterschaften der Freistilringer statt. Zeitgleich wurden […]
Ringen, Deutsche Einzelmeisterschaft GREIZ. Der Versuch der Greizer Nachwuchsringerin Eyleen Sewina, beim zweiten Start bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft die zweite Medaille zu erkämpfen, scheiterte knapp. Bei den nationalen Titelkämpfen der weiblichen Jugend waren in elf […]
Thomas Fähndrich: „Ein großer Kampftag steht uns bevor“ – Entscheidung über Zukunft des Vereins soll noch vor Weihnachten fallen GREIZ. Zwei Tage vor dem ersten Finalkampf in der zweithöchsten Ringerliga zwischen dem RSV Rotation Greiz […]
Beim RSV Rotation Greiz haben mit Dustin Nürnberger, Ron Watzek und Thomas Leffler drei weitere alteingesessene RSV-Sportler die Lizenzen für die Bundesliga unterschrieben GREIZ. Die Greizer Bundesligamannschaft der Ringer nimmt langsam Gestalt an. Noch bis […]
RSV Rotation Greiz verwendet Cookies für bestimmte Website-Funktionen (Login, Kommentare) und für Website-Statistiken mit Google Analytics, Google AdSense. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics in der Datenschutzerklärung widersprechen (Opt-Out). Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Bitte erteile uns jetzt deine Zustimmung. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe auch unsere Datenschutzerklärung.ZustimmenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung