FC Erzgebirge Aue gegen RSV Rotation Greiz endet 12:20Das Greizer Team in Aue

FC Erzgebirge Aue gegen RSV Rotation Greiz endet 12:20

Auch im elften Saisonkampf war der RSV Rotation Greiz in der 2.Bundesliga der Ringer nicht zu schlagen. Nach zwei Niederlagen zu Beginn des Kampfes bereits mit 0:8 in Rückstand liegend gewannen die Ostthüringer sieben der noch acht ausstehenden Einzelkämpfe und gewannen unter dem Beifall der zahlreichen mitgereisten Zuschauer im Erzgebirge mit 20:12. Der Staffelsieg der Mannschaft des Greizer Ringervereins in der Oststaffel der 2.Bundesliga stand bereits vorher fest. Gefreut hat sich auch der Auer Schatzmeister, denn wenn Greiz anreist ist immer Rekordbesuch eingeplant. Nachdem in der Vorwoche beim Besuch der Lübtheener nur 250 Zuschauer zugegen waren, konnten diesmal 500 Besucher gezählt werden. Beim Hinkampf in Greiz, damals unterlagen die Auer 11:22, wurden übrigens 837 Zuschauer gezählt. Saisonrekord für alle Kämpfe der zweiten Liga.
Die Auer, die als Aufsteiger aus der Regionalliga Mitteldeutschland nur auf den vorletzten Tabellenplatz liegen, hatten sich doch etwas mehr von ihrer ersten Saison in der zweiten Liga versprochen. Doch mehrmals konnten vor allem die starken ausländischen Sportler aus den unterschiedlichsten Gründen nicht anreisen. Bei diesem Kampf standen aber die möglichen vier ausländischen Sportler, alles hochdekorierte erfahrene Kämpfer, im Team der Erzgebirger. Der Greizer Trainer Tino Hempel hatte in Erwartung eines sehr starken Gegners, der seinem letzten Heimkampf bestritt und sich nach einigen Enttäuschungen vor seinen Anhängern noch einmal von seiner besten Seite zeigen wollte, ebenfalls alle vier Ausländerplätze besetzt. Das geschah in dieser Saison allerdings erst zum zweiten mal.

Der erste Kampf war schnell zu Ende Robin Nuding (61 kg/g) verletzte sich bei der ersten Aktion gegen den Polen Oliver Skrzypczak und musste den Kampf aufgeben. (Mannschaftsstand aus Greizer Sicht: 0:4)

In Aue gab es ein Wiedersehen mit dem Ungarn Daniel Ligeti, der in seinen jungen Jahren für Greiz gerungen hatte, was damals seine erste Station in der 2.Bundesliga war, an die er noch viele positive Erinnerungen hat. Nun mehr als 20 kg schwerer, nach unzähligen Erfolgen und drei olympischen Teilnahmen ( 7.Platz in Paris) ist er mit 35 Jahren im Herbst seiner sportlichen Laufbahn angelangt. Der 20 kg leichtere Emil Thiele (130 kg/f) ließ sich bereits nach einer Minute überraschen und wurde auf die Schultern gelegt. (0:8)

Für Moritz Langer stand diesmal das Allroundtalent Razvan Kovacs (66 kg/f) im Team. Die Aufholjagd konnte beginnen. Und wie sie begann. Der wahrlich nicht schlechte Teetje Richter, immerhin ist der Leipziger Dritter bei den deutschen Junioren, war gegen die blitzschnellen Beinangriffe und Runterreißer verteidigungsunfähig und unterlag in der fünften Minute 0:17 (4:8)

Alex Szöke (98 kg/g) traf auf das Auer Eigengewächs Connor Sammet, der den Großteil seiner Ausbildung in Aue erhalten hatte. Er war deutscher Meister bei der B- und A-Jugend sowie zweimal bei den Junioren. Sein größter Erfolg war aber der zweite Platz bei den Junioreneuropameisterschaften 2022. Beide Sportler wirkten bis zum letzten Gramm austrainiert, die Muskulatur des Auers schien fast noch stärker ausgeprägt, Doch Alex Szöke ist eine Klasse für sich. In Ungarn rechnete man 2024 mit der Olympiateilnahme, wenn nicht mit mehr. Doch eine Verletzung und die folgende Schwächephase verhinderte ganz knapp die Olympiaqualifikation. Nun geht es, auch mit technisch breiterem Programm, wieder nach vorn. Im Kampf zweier physisch gleichstarker Ringer schlug der Greizer die technisch bessere Klinge. Er sammelte sowohl im Standkampf als auch am Boden, hier mit Rollen und seiner großen Stärke, dem Ausheber, Punkt um Punkt und hatte nach gut vier Minuten mit 17:0 gewonnen. (8:8)
Nach dem Kampf gegen Maximilian Kahnt (86 kg/f) musste dessen Widersacher Vahid Samarbaksh ins Krankenhaus. Nicht etwa wegen einer Verletzung sondern zum Dienstantritt als Krankenpfleger. Aus diesem Grunde wurde der Kampf in Abänderung des Programms noch vor der Pause durchgeführt. Der zweifache deutsche Meister aus Greiz begann etwas verhalten, erhielt dafür die erste Ermahnung. Danach wurde er sichtbar offensiver, so dass die Zeitstrafe gegen ihn, die den Iraner 1:0 in Führung brachte, doch überraschte. Durch einen Beinangriff lag der Greizer zur Halbzeit bereits 2:1 in Front. Der nun sichtbar in die Defensive gedrängte Auer unterlag am Ende nach zwei Beinangriffen mit 1:5. Die Gäste aus Greiz führten somit zur Halbzeit 10:8.

Mannschaftskapitän Christian Fetzer (71 kg/g) war in seiner angestammten Gewichtsklasse natürlich die erwartete Bank. Zwar pfiff der aus dem Schwarzwald angereiste Kampfrichter Matthias Wettlin die erste – erfolgversprechende – Aktion des Greizers gleich zu Beginn ab, doch dann hatte der eingebürgerte Iraner keine Chance mehr. Schon zur Halbzeit 8:0 führend, spielte der Greizer seine besonderen Stärken im Bodenkampf aus und hatte mit Aushebern und Rollen bereits nach nicht einmal vier Minuten mit 15:0 gewonnen. (14:8)

Maximilian Kahnt (86 kg/f) traf auf Franco Büttner. Der Luckenwalder hat wie sein Vater Mario, der Olympiateilnehmer und Vizeeuropameister war, lange für die Erzgebirger gekämpft. Seinen stärksten Kampf gegen Greiz absolvierte er 2018 gegen den damaligen frischgebackenen Vizeeuropameister Martin Obst, als er nach anfänglicher Führung wegen Verletzung den Kampf aufgeben musste. Keine leichte Aufgabe also für Maximilian Kahnt, die er aber bravurös löste. Taktisch klug kämpfend spielte er seine physischen Vorteile aus, drängte seinen Gegner in die Verteidigung. Durch zwei Passivitätsstrafen und einen Beinangriff des Greizers geriet der Auer 0:3 in Rückstand. Zwar kam er am Ende noch auf 2:3 heran, der Siegpunkt ging aber an den Greizer. (15:8)

Nicolai Grahmez (75 kg/f) ist nach seiner Verletzung wieder topfit. Der Auer Juniorenringer Tony Lehmann, der an der Sportschule in Leipzig ausgebildet wird, war völlig chancenlos. Einmal zu Boden gebracht brauchte der Moldawier nur noch 45 Sekunden um durch Rollen und Aufreißer die zum vorzeitigen Kampfabbruch nötigen 15 Punkte zu erkämpfen. (19:8)

Attila Tösmagi (80 kg/g) kämpfte gegen den langjährigen polnischen Auswahlringer Patryk Bednarz. Die beiden kämpften auf Augenhöhe, der Ungar gewann aber immer mehr die Oberhand. Zwei Verwarnungen entschieden den Kampf zu Gunsten des Greizers, der im Bodenkampf aber erfolglos blieb und 2:0 siegte.(20:8)

Den letzten Kampf bestritt Joel Wrensch (75 kg/g) gegen den ungarischen Spezialisten Krisztofer Klanyi, der gerade von der Militär-WM zurückgekehrt war. Der ehemalige EM-Dritte bei der U 23 bestimmte den Kampf, doch der Greizer zeigte zwei Gewichtsklassen höher in der falschen Stilart kämpfend, was im griechisch-römischen Stil so gut wie nie zu kompensieren ist, einen herzerfrischenden Einsatz, an dem sich viele Nachwuchssportler ein Beispiel nehmen können. Trotzdem hatte der Ungar noch vor der Pause mit 15:0 gewonnen.

Der Kampfabend verlief trotz des relativ klaren Greizer Auswärtssieges in äußerst freundlicher Atmosphäre. Die Greizer nahmen bei ihrem 20:12Erfolg nicht nur die Punkte sonder auch jeder ein erzgebirgisches Raachermannl in Auer Vereinsfarben mit nach Hause. Trainer Tino Hempel und die Mannschaft bedankten sich für lautstarke Unterstützung durch die Greizer Anhänger.

Am nächsten Wochenende steht beim letzten Saisonkampf das immer zu Sensationen neigende Vogtlandderby gegen den Tabellendritten WKG Markneukirchen /Gelenau auf dem Programm. Danach wird der Saisonabschluss gefeiert.

Erhard Schmelzer

Einzelergebnisse:

StilartGewichtNameNamePunkteWertungZeit
Gr.-röm.61Olivier Tomasz Skrzypczak4:0AS 1:000:17
Freistil66Teetje RichterRazvan Kovacs0:4TÜ 0:1704:27
Gr.-röm.71Amir DastouriChristian Fetzer0:4TÜ 0:1503:45
Freistil75ATony LehmannNicolai Grahmez0:4TÜ 0:1601:12
Gr.-röm.75BKrisztofer KlanyiJoel Wrensch4:0TÜ 15:002:07
Freistil80AVahid SamarbakhshLucas Kahnt0:2PS 1:506:00
Gr.-röm.80BPatryk Adam BednarzAttila Tamas Tösmagi0:1PS 0:206:00
Freistil86Franco BüttnerMaximilian Kahnt0:1PS 2:306:00
Gr.-röm.98Connor SammetAlex Gergö Szöke0:4TÜ 0:1704:16
Freistil130Daniel LigetiEmil Thiele4:0SS 2:001:08

Aktuelle Tabelle:

PlatzMannschaftAnz.K.Plus:MinusDifferenz +:?
1RSV Rotation Greiz11206:11294 22:0 
2SV Johannis Nürnberg11175:13540 16:6 
3WKG Markneukirchen/Gelenau11180:14535 12:10 
4KSV Rimbach11152:168-16 11:11 
5RKG Reilingen/Hockenheim11150:163-13 8:14 
6FC Erzgebirge Aue11149:164-15 7:15 
7KG RV Lübtheen12128:253-125 2:22