Nach der vermeidbaren Auftaktniederlage gegen den Tabellenführer KFC Leipzig katapultierten sich die zweite Greizer Ringermannschaft mit zwei Auswärtssiegen auf den dritten Platz im Achterfeld. Der 22:11 Erfolg beim Tabellenschlusslicht WKG Gelenau/Markneukirchen III kam dabei nicht überraschend, da die derzeitigen Besetzungsschwierigkeiten der Gastgeber bekannt waren. Die junge Greizer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren gewann in sieben von zehn Gewichtsklassen. In der idyllisch gelegenen Sporthalle „Erzgebirgsblick“ siegten Hassan Bersanukaev (52 kg/f), Silas Warmuth (57 kg/g), Joey Wrensch (71 kg/f), Maximilian Böttger (75 kg/g), Fabian Wächter (80 kg/f), Iunus Gaisuev (86 kg/g) und Alexander Bahn ((98 kg/f).
Beim Tabellenzeiten RV Thalheim II hingen die Trauben entschieden höher. Der RSV machte aus der Not eine Tugend und setzte erstmals in dieser Saison mit Niklas Nimtz und Sebastian Wendel (98 kg/f) zwei Sportler aus dem Zweitbundesligakader ein. Leider stellte Thalheim erstmals in dieser Saison in der 98 kg-Klasse keinen Gegner, so dass Wendel kampflos zu den Punkten kam.
Nimtz feierte seinen Einstand im Greizer Trikot mit einem 13:0 Erfolg über Nick Löffler. Hassan Bersanukaev (52 kg/f) strapazierte die Nerven seiner Betreuer als er eine 6:2 Führung verspielte. In der fünften Minute gelang ihm aber trotz 13:20 Rückstand ein Schultersieg. Auch der lange gesundheitlich angeschlagene Michailo Skliarenko (130 kg/g) konnte gegen den erfahrenen Maik Hoeisel seine 3:0 Führung nicht halten und verlor 3:7. Erwartungsgemäß auf verlorenen Posten stand Silas Warmuth (57 kg/g) gegen den tschechischen U23-EM-Fünften Filip Bartosik und unterlag 0:16. Mit einer anderen Bodentechnik (Beinschrauben) konnte Ibrahim Galamatov (61 kg/f) Rafael Bohn noch schneller bezwingen. Alexander Bahn (86 kg/g) musste die technische Überlegenheit des Spezialisten Tobias Löffler anerkennen und unterlag mit 0:12. Leichtes Spiel hatte Iunus Gaisuev (80 kg/f), der auf Brandon Lee Drechsel traf, und durch Beinangriffe bereits nach zwei Minuten zum 16:0 Sieg kam. Auch Otto Lehmann konnte Fabian Wächter (71 kg/f) nicht ernsthaft auf die Probe stellen. Nicht einmal eine Minute benötigte der Sportschüler aus Jena zum Schultersieg beim Stande von 8:0. Im letzten Kampf konnten sich die 100 Thalheimer Zuschauer noch über eine Resultatsverbesserung freuen, als Maximilian Böttger (75 kg/g) von Vin Bräuer eine 0:8 Niederlage einstecken musste.
Der nächste Wettkampf der zweiten Greizer Mannschaft findet in der heimischen Halle statt. Im Vorkampf zum Bundesligavergleich gegen Witten trifft die Greizer „Zweite“ ab 17:30 Uhr auf in diesem Jahr sehr gut gestarteten Weißwasseraner.
Erhard Schmelzer