RSV Rotation Greiz II gegen WKG Weißwasser/CottbusRSV Rotation Greiz II gegen WKG Weißwasser/Cottbus

RSV Rotation Greiz gegen KG Weißwasser/Cottbus endet 21:13

Zum ersten Heimkampf des zweiten Greizer Ringerteams in dieser Saison war als Gegner die Kampfgemeinschaft Weißwasser/Cottbus angereist. Die mehrheitlich aus der Oberlausitz stammenden Sportler – verstärkt durch Cottbuser und Dresdener – hatten in der Vorwoche Werdau und am Vortag den Vorjahresdritten Taucha mit einem unglaublichen 24:5 abgefertigt. Umso optimistischer nahmen sie die Fahrt nach Greiz in Angriff. Und dazu hatten sie auch allen Grund. Neben drei ehemaligen bzw. gegenwärtigen Sportschülern standen zwei Tschetschenen und zwei Ukrainer im Gästeteam.
Am Ende jubelten aber beim 21:13 Erfolg vor der stattlichen Kulisse von mehr als 130 Besuchern die Gastgeber. Zu Beginn ging zum ersten mal ein neuer Sportler für den RSV auf die Matte. Der zweimalige deutsche U14-Meister Leon Mehlhorn (52 kg/f) wird in dieser Saison die leichteste Gewichtsklasse abdecken. Leon ist der jüngste Spross einer sehr erfolgreichen Ringerfamilie und kommt aus Aue. Sein erster Auftritt im Greizer Trikot gegen den Tschetschenen Naib Avkhadow war aber nach knapp zwei Minuten wegen technischer Überlegenheit von 16:0 bereits beendet. Da Greiz die schwerste Gewichtsklasse nicht besetzten konnte, kam Weißwasser zum Ausgleich. Silas Warmuth (57 kg/g) biss sich durch und siegte ebenfalls mit 16:0 in der ungeliebten Stilart gegen den Venezolaner Luis Vargas. Den besten Kampf des Abends lieferten Iunus Gaisuev (98 kg/f) gegen seinen 15 kg schwereren Landsmann Kamzat Akmadov. Der Kampf war Anschauungsunterricht für Technik und Taktik. Trotz eines Fehlers am Ende siegte der Greizer 10.8. Auch Ibrahim Galamatov (61 kg/f) zeigte sich von seiner besten Seite und hatte Hauke Richter mit einer Serie von Beinschrauben bereits nach 43 Sekunden bezwungen. Leider unterlag Alexander Bahn (86 kg/g) gesundheitlich geschwächt gegen Routinier Lars Melcher. Wieder einmal über sich hinaus wuchs in der anderen Stilart Joey Wrensch (66 kg/g), der dem ukrainischen mitteldeutschen Vizemeister der Männer, Illia Bilouis, nur 6:7 unterlag. Dem wollte Fabian Wächter (80 kg/f) nicht nachstehen und schulterte Lucas Ogasa bereits bei der ersten Aktion nach 36 Sekunden. Die dritte Mattenniederlage der Greizer musste Pascal Hessel (71 kg/f) einstecken, der vom ukrainische Dritten der mitteldeutschen Meisterschaft, Ivan Dobrovolskyi, mit technischer Überlegenheit besiegt wurde. Den Schlusspunkt setzten noch einmal die Greizer, die durch Aslan Mamedov (75 kg/g) zu einem weiteren vorzeitigen Sieg kamen.
Mit drei Siegen in Folge nach der Auftaktniederlage in Leipzig liegt Greiz nun auf dem dritten Tabellenplatz. Am nächsten Sonnabend geht es zum Vorjahresdritten AC 190 Taucha. Kampfbeginn ist dort 19:30 Uhr.

Erhard Schmelzer

Einzelergebnisse:

StilartGewichtIstNameIstNamePunkteWertungZeit
Freistil52Leon MehlhornNaib Avkhadov16:0TÜ4:01:53
Gr.-Röm.57Silas WarmuthLuis Fernando Vargas Torres16:0TÜ4:03:25
Freistil61Ibrahim GalamatovHauke Richter16:0TÜ4:00:42
Gr.-Röm.66Joey WrenschIllia Bilous6:7PS0:16:00
Freistil71Pascal HesselIvan Dobrovolskyi0:16TÜ0:42:35
Gr.-Röm.75Aslan MamedovMoses Stoppira16:0TÜ4:00:38
Freistil80Fabian WächterLucas Johannes Ogasa2:0SS4:00:36
Gr.-Röm.86Alexander BahnLars Melcher0:4SS0:40:20
Freistil98Iunus GaisuevKamzat Akmadov10:8PS1:06:00
Gr.-Röm.130Maximilian Jo Simon0:0KL0:40:00