Johannis Nürnberg will in Greiz den Spitzenreiter schlagenJohannis Nürnberg will in Greiz den Spitzenreiter schlagen

Die Rückrunde in der 2.Bundesliga der Ringer beginnt am Sonnabend, den 26.Oktober, mit einer Schlagerpaarung. Die Spitzenpaarung wird um 19:30 Uhr in der Greizer Sporthalle An der Eisbahn angepfiffen. Der ungeschlagene Gastgeber RSV Rotation Greiz empfängt den Tabellenzweiten SV Johannis Nürnberg. Es ist das älteste Duell im gesamtdeutschen Ringkampf-Sportverkehr nach der Maueröffnung. Nachdem beide Mannschaften schon in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts gegeneinander kämpften, trafen am 23.Dezember 1989 die Nachwuchsmannschaften beider Teams im Vorkampf zum Bundesligaaufstiegskampf des SV Johannis in Nürnberg aufeinander. Seitdem kämpften die Vereine viele male in der ersten oder zweiten Bundesliga gegeneinander. Durchweg kam es zu spannenden aber auch immer zu fairen Kämpfen. So auch in der Hinrunde im September als Greiz im letzten Kampf den 16:14 Sieg sicherstellte. „Es war ein Superkampf von beiden Mannschaften. Wir hatten nicht alle Sportler an Deck, Greiz zugegebenermaßen auch nicht. Mit den geänderten Stilarten werden wir ganz andere Konstellationen haben“, erwartet Nürnbergs Trainer Matthias Baumeister einen spannenden Kampfabend im Thüringer Vogtland. „Wir haben in einer sehr ausgeglichenen Staffel seit dem alles gewonnen und wollen nun auch den Spitzenreiter schlagen. Ich erwarte einen geilen Kampf.“ Die für ihre hervorragende Jugendarbeit bekannten Nürnberger setzen aber auch auf Spitzenkämpfer aus dem Ausland. Herausragend dabei die drei ungarischen Levai-Brüder vom Budapester Armeesportclub. Nachdem in der Vorrunde nur Levente (75 kg), der bei Nachwuchstitelkämpfen EM- und WM-Medaillen sammelte, und Zoltan (80 kg), der bei Olympia in Paris Platz 7 belegte, kämpften, dürfte nun nun auch der ältere Bruder Tamas, ebenfalls Medaillengewinner bei EM und WM ins Team rücken. In der 98 kg-Klasse steht dann das Duell des ungarischen Meisters von 2023 Tamas Levai gegen den für Greiz kämpfenden amtierenden Titelträger Alex Szöke an. Aber auch die anderen neun Duelle versprechen Ringkampfkunst vom Feinsten und Dramatik bis zum Schluss.
Im Vorkampf stehen sich ab 17:30 Uhr die zweite Mannschaft und der SV Grün-Weiß Weißwasser gegenüber. Während der Ausgang des Hauptkampfes völlig offen ist, sind die Greizer im Landesligaduell favorisiert.

Erhard Schmelzer