RSV Rotation Greiz II gegen WKG Weißwasser/CottbusGr.-röm. 57 Silas Warmuth Til Ruschke 4:0 TÜ 16:0 01:55

RSV Rotation Greiz II – WKG Weißwasser/Cottbus endet 26:8

Den Hinkampf in Weißwasser hatte die Greizer Landesligamannschaft der Ringer mit 17:11 für sich entschieden. Nun im ersten Kampf der Rückrunde stellte sich die sächsisch/brandenburgische Kombination in Greiz allerdings nur mit Niederlausitzer Sportlern vor. Sechs Greizer Aktive standen bereits in Weißwasser im sehr jungen Team mit einem Durchschnittsalter von 18,6 Jahren. Die erfahreneren Gäste waren durchschnittlich 24,6 Jahre alt. Zwei Stunden vor dem Spitzenkampf der 2.Bundesliga wollten im deutschen Ringkampf-Mekka schon 191 Zuschauer die neun Paarungen sehen! Dem kleinen Verein aus der Niederlausitz kommt in der Rückrunde zugute, dass fünf der neun Kämpfe im griechisch-römischen Stil ausgetragen werden.
Silas Warmuth (57 kg/g) begann mit einem Kopf-Hüft-Schwung gegen Till Ruschke und kam mit einem weiteren Wurf und Rollen am Boden nach zwei Minuten zum 16:0 Sieg. Der erstmals in der Mannschaft eingesetzt unerfahrene Ukrainer Michailo Skliarenko (130 kg/g) enttäuschte trotz seiner Schulterniederlage gegen den erfahrenen 18 Kilogramm schwereren Manuel Schreiber beim Stande von 6:8 nicht. Fabian Wächter (61 kg/f) hatte mit seinen guten Freistilaktionen wenig Schwierigkeiten Geronimo Schöne schon nach 33 Sekunden auf die Schultern zu zwingen. Alexander Bahn (98 kg/f) traf auf den erfahrenen Markus Mückisch, dem allerdings der freie Stil nun gar nicht liegt. So punktete der Jenaer Sportschüler mit Beinangriffen und wurde nach knapp 5 Minuten vom Zöblitzer Kampfrichter Jens Nitzschner, der tadellos leitete, beim 15:0 zum Sieger erklärt. Pascal Hessel (66 kg/g) führte bereits zur Pause 5:0 und kam im Bodenkampf eine halbe Minute vor Schluss zum Schultersieg gegen Hauke Richter, der Deutschland 2021 bei der Jugend-EM in dieser Stilart vertrat. Paul Müller (86 kg/g) hatte im Vorkampf im freien Stil 24:16 gegen Janis Thomas gewonnen, diesmal wurden es „nur“ insgesamt 24 Punkte. Der Greizer siegte im ungeliebten Stil 14:10. Da die Gäste für den Afghanen Yasev Sadiqyav keine Lizenz vorweisen konnten, gingen die Punkte an Leon Weller ((71 kg/f), der im freundschaftlichen Vergleich schon 0:10 zurücklag, aber noch auf 4:10 heran kam. Iunus Gaisuev (80kg/f) bezwang Felix Walter hauptsächlich mit Beinschrauben und kam schon vor der Pause zum 16:0 Erfolg. Die Gäste kamen im letzten Kampf zur Resultatsverbesserung als der zu Zweitligazeiten für Pausa aktive Moses Stoppira den wieder einmal aufgerückten und bis dahin führenden Dustin Nürnberger (75 kg/g) kurz vor der Pause schulterte. Die Höhe des Greizer 26:8 Sieges war verdient.

Am Sonnabend geht es nun zum Verfolger nach Markneukirchen, wo die Wettkampfgemeinschaft Gelenau/Markneukirchen ihr Landesklassenteam starten lässt. Die Greizer Ringkampfanhänger, denen der Weg zur ersten Mannschaft nach Rimbach zu weit ist, können hier ab 17:30 Uhr die „Zweite“ unterstützen. Ein Sieg in Markneukirchen würde den Abstand zum Dritten auf mindestens 6 Punkte vergrößern.

Erhard Schmelzer

Einzelergebnisse:

StilartGewichtNameNamePunkteWertungZeit
Gr.-röm.57Silas WarmuthTil Ruschke4:0TÜ 16:001:55
Freistil61Fabian WächterGeronimo Schöne-Stoppira4:0SS 6:000:33
Gr.-röm.66Pascal HesselHauke Richter4:0SS 9:005:32
Freistil71Leon Weller4:0KL 0:000:00
Gr.-röm.75Dustin NürnbergerMoses Stoppira0:4SS 4:402:33
Freistil80Ionus GaisuevFelix Walter4:0TÜ 16:002:21
Gr.-röm.86Paul MüllerJanis Thomas2:0PS 14:1006:00
Freistil98Alexander BahnMarkus Mückisch4:0TÜ 15:004:53
Gr.-röm.130Mykhailo SkliarenkoManuel Schreiber0:4SS 6:802:31

Aktuelle Tabelle:

PlatzMannschaftAnz.K.Plus:MinusDifferenz +:?
1FC Erzgebirge Aue II10242:68174 20:0 
2RSV Rotation Greiz II10188:9098 18:2 
3WKG RSK Gelenau III / AVG Markneuk. III10179:12851 13:7 
4AC 1990 Taucha10194:11975 12:8 
5RV Thalheim II10137:157-20 11:9 
6RC Chemnitz11162:164-2 10:12 
7AC 1897 Werdau II10137:161-24 6:14 
8SAV Leipzig/Großl./KFC II10104:192-88 4:16 
9WKG Weißwasser/Cottbus10106:207-101 4:16 
10WKG Pausa II /Plauen II1196:259-163 4:18