Greizer Ringerteams weiter ungeschlagenSiegreiches Greizer Team in Thalheim

RV Thalheim II – RSV Rotation Greiz II 5:17

Im Vorjahr unterlag die zweite Ringermannschaft von Rotation Greiz beim Finalkampf um den dritten Platz in der Landesliga Sachsen in Thalheim mit 2:23. In einem Jahr kann sich viel verändern. Diesmal siegten die Greizer 17:5 und fühlen sich gewappnet für den Spitzenkampf am kommenden Sonnabend in heimischer Halle gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Auer. (Beginn 17:30 Uhr)
Silas Warmuth (57 kg/f) kam kampflos zum Sieg da der für ihn vorgesehene Gegner aus Tschechien nicht alle Startbedingungen erfüllte. Im Duell zweier gleich schwerer Schwergewichtler unterlag Sebastian Wendel (130 kg/f) den ehemaligen polnischen Auswahlringer Cezary Sadowski 0:5. Den ersten Greizer Sieg erkämpfte Fabian Wächter (61 kg/g), der mit einer Viererwertung kurz vor Schluss bei seinem 6:5 gegen Valentin Heinert den ersten Greizer Punkt sicherte. Einen Sieg für die Gastgeber erkämpfte Maik Hoeisel, der den erstmals in dieser Gewichtsklasse startenden U17-Sportler Paul Müller (98 kg/g) bezwang. Der 10 kg leichtere Greizer musste bei der 0:1 Niederlage zwar einmal in die Bodenlage, gab aber keinen technischen Punkt ab. Den dritten und letzten Sieg für Thalheim erkämpfte Nick Löffler, der Pascal Hessel (66 kg/f) 6:2 bezwang. Die Greizer Siegesserie begann mit Junus Gaisuev (86 kg/f), der mit schnellen Beinangriffen den erfahrenen Tobias Löffler 11:0 besiegt. Alexandr Gurali (71 kg/g) hatte wenig Schwierigkeiten um Erik Stoll schon kurz vor der Pause mit technischer Überlegenheit zu bezwingen. Das gleiche gelang Hendrik Roos (80 kg/g), der mit einem Ausheber und Rollen am Boden Otto Lehmann in kaum mehr als einer halben Minute mit 15:0 besiegte. Angesteckt von den guten Leistungen seiner Sportkameraden trumpfte Dustin Nürnberger (75 kg/f) auch im von ihm ungeliebten freien Stil auf und zeigte Durchhaltevermögen. Er bezwang den aus Artern stammenden Steve Brylla, der in diesem Jahr bei den deutschen Meisterschaften den achten Platz belegt hatte, mit einer Wertung kurz vor Schluss und gewann 5:4.
Die Tabelle der Landesliga Sachsen zeigt ein ungewöhnliches Bild. Auf den ersten beiden Plätzen liegen die verlustpunktfreien zweiten Mannschaften von Aue und Greiz, die nächste Woche in Greiz aufeinandertreffen. Liganeuling Chemnitz und die WKG Gelenau/Markneukirchen III haben schon sechs Punkte Rückstand.

Erhard Schmelzer