Ringerclub Chemnitz gegen RSV Rotation Greiz II endet 11:20
Auch wenn die Ringer der 2.Bundesliga am Sonnabend kampffrei hatten, war das kein ruhiger Tag für die Ringer und Funktionäre in Greiz. Ab 9:30 Uhr standen für Jugendwart Robert Hessel und seinen fünf jungen Kämpfern zwei Einheiten beim Nachwuchskader-Training in Pößneck auf dem Programm. Kaum nach Greiz zurückgekehrt ging es für ihn in Doppelfunktion bereits als Betreuer der zweiten Mannschaft nach Chemnitz. Dort starteten, was vor Jahrzehnten gang und gäbe war, in den letzten Jahren aber fast völlig verschwunden ist: Freundschaftskämpfe der Jugend vor großem Publikum vor dem Mannschaftskampf. Die Greizer gewannen durch Till Bley und Askhab Mezhidov bei einer Niederlage von Amsad Mezhidov 2:1 gegen die Gastgeber. Der Gegner von Emmett Barth konnte wegen einer Verletzung nicht antreten.
Der erst 1995 gegründete Ringerclub Chemnitz startet erst seit dem vorigen Jahr mit einer Männermannschaft und belegte im Vorjahr in dieser Liga immerhin Rang fünf hinter Greiz. Die Chemnitzer stützten sich auf mehrere Sportler, die früher in Thalheim und Plauen Erfahrung gesammelt hatten. Da drei ihrer Aktiven an der Chemnitzer Sportschule den griechisch-römischen Ringkampf erlernt hatten – sowie einer im Leipzig im freien Stil, war das auch die Stilart mit der sie die meisten Punkte erkämpften. Die Gastgeber gewannen drei Kämpfe in dieser Stilart, aber nur einen im freien Stil. Die Greizer konnten vier der fünf Freistilvergleiche mit insgesamt 16:1 Punkten deutlich für sich entscheiden. Während Leon Mehlhorn (52 kg) den Bulgaren Yordan Ivanov schon in der Anfangsphase schulterte, kam Ibrahim Galamatov (61 kg) kampflos zum Sieg. Iunus Gaisuev (80 kg) gelangen gegen seinen tschetschenischen Landsmann Vakha Istamulov bei seinem 17:1 Erfolg nach fünf Minuten unter anderem zwei Aktionen wie aus dem Lehrbuch. Nach sechswöchiger Verletzungspause konnte Paul Müller (98 kg) erstmals wieder eingesetzt werden. Er bezwang den ehemaligen tschechischen Eishockeyspieler David Minarik in der vierten Minute mit 20:4. Die einzige Freistilniederlage gab es durch Pascal Hessel (71 kg), der in einem sehr ausgeglichenen Kampf gegen den in Leipzig ausgebildeten Nick Schneider beim 0:2 einen Mannschaftspunkt abgab. Bei den griechisch-römisch Kämpfen kamen Silas Warmuth (57 kg/g), der Routinier Marcel Herrmann 8:3 bezwang, und wieder einmal mit einer sehr starken Leistung Joey Wrensch (66 kg/g), der gegen Ende des Kampfes gegen den Ex-Plauener Leon Lange immer stärker zum Zuge kam und 5:1 siegte, zum Erfolg. Der 17-Jährige Bogdan Voidenko (130 kg) war nach einer dreimonatigen verletzungsbedingten Trainingspause noch nicht in der Lage Luca Schneider Paroli zu bieten. Zwar konnte er sich mit einer starken kämpferischen Leistung zu Beginn aus der Brückenposition befreien, er unterlag dann aber doch 3 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auf Schultern. Die stärksten Kämpfer der Gastgeber Niclas Eichhorn und Moritz Lehnert trafen auf die Greizer Freistilringer Richard Brand (75 kg) und Alexander Bahn (86 kg), der mit 1:8 Punkten unterlag, im Bodenkampf aber keine Punkte abgab. Das gelang Richard Brand nicht, er wurde zweimal ausgehoben und unterlag 0:16.
So konnte die von Sebastian Kessel und Robert Hessel betreute Greizer Mannschaft vor 100 Zuschauern in Chemnitz einen deutlichen 20:11 Sieg erringen.
Nach Abschluss der Vorrunde hat die zweite Greizer Mannschaft nun sechs von sieben Kämpfen gewonnen und nimmt nach Verlustpunkten punktgleich mit Tabellenführer KFC Leipzig den zweiten Tabellenplatz ein. Im ersten Rückrundenkampf am nächsten Wochenende trifft sie im Vorkampf des Bundesligaderbys gegen Aue zu Hause auf die Leipziger.
In letzter Zeit werden immer wieder Drohnen über sensibler Infrastruktur gesichtet. Als die Greizer Ringer am Sonnabend gegen 22:30 Uhr ihr heimatlichen Hafen an der Sporthalle an der Eisbahn erreichten, näherte sich eine Drohne mit Positionslichtern. Aus östlicher Richtung kommend, schwenkte sie in Richtung Sporthalle um und verharrte längere Zeit an einem Ort. Wer weiß etwas über diese Flugobjekt?
Erhard Schmelzer
Einzelergebnisse:
| Stilart | Gewicht | Ist | Name | Ist | Name | Punkte | Wertung | Zeit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Freistil | 52 | Yordan Ivanov | Leon Mehlhorn | 0:4 | SS0:4 | 1:39 | ||
| Gr.-Röm. | 57 | Marcel Hermann | Silas Warmuth | 3:8 | PS0:2 | 6:00 | ||
| Freistil | 61 | — | Ibrahim Galamatov | 0:0 | KL0:4 | 0:00 | ||
| Gr.-Röm. | 66 | Leon Lange | Joey Wrensch | 1:5 | PS0:2 | 6:00 | ||
| Freistil | 71 | Nick Schneider | Pascal Hessel | 2:0 | PS1:0 | 6:00 | ||
| Gr.-Röm. | 75 | Niclas Eichhorn | Richard Brand | 16:0 | TÜ4:0 | 1:44 | ||
| Freistil | 80 | Vakha Istamulov | Iunus Gaisuev | 1:17 | TÜ0:4 | 5:05 | ||
| Gr.-Röm. | 86 | Moritz Lehnert | Alexander Bahn | 8:1 | PS2:0 | 6:00 | ||
| Freistil | 98 | David Minarik | Paul Müller | 4:20 | TÜ0:4 | 3:51 | ||
| Gr.-Röm. | 130 | Luca Schneider | Bohdan Voitenko | 10:0 | SS4:0 | 2:56 |























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.